News
- | Förderprojekte
Richtfest des neuen Dienstgebäudes für den LBM Cochem-Koblenz

© Michael Jordan
WeiterlesenMit einem Richtfest wurde vor wenigen Wochen, in Anwesenheit von Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen und Verkehrsministerin Daniela Schmitt, der Baufortschritt des neuen Dienstgebäudes des Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz gefeiert und somit ein zukunftsweisendes und nachhaltiges Bauvorhaben gewürdigt.

© Michael Jordan
- | Internationaler Wettbewerb an der RPTU kürt Siegerentwurf
Ziegen klettern für die Zukunft des Bauens

© Pascal Richter
WeiterlesenWie kann nachhaltiges Bauen mit Holz aussehen – und gleichzeitig den Bedürfnissen von Tieren dienen? Dieser ungewöhnlichen, aber hochaktuellen Frage widmete sich ein europaweiter Wettbewerb unter dem Titel "goat-lab", den der Fachbereich Architektur der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) unter Regie des Forschungsbereichs "t-lab – Holzarchitektur und Holzbau im digitalen Zeitalter" ausgelobt hat.

© Pascal Richter
- | Forschung und Lehre
Ein Dach für den Kinderheilwald – Studierende der HS Koblenz bauen Schutzdach in Lahnstein

© Hochschule Koblenz
WeiterlesenLahnstein – Seit seiner Eröffnung im September 2021 begeistert der Kinderheilwald in Lahnstein Besucherinnen und Besucher mit 21 abwechslungsreichen Stationen zur Förderung der Gesundheit. Mitten im Wald dient das „Waldklassenzimmer“ als zentraler Treffpunkt für Gruppen – ausgestattet mit einem großen Tisch, mehreren Bänken und zwei Tafeln. Doch bisher fehlte eines: ein zuverlässiger Schutz vor Wind und Regen.

© Hochschule Koblenz
- | Vergabe
Neue Handreichungen der FNR erleichtern öffentliche Holzbau-Vergaben
WeiterlesenMit zwei neuen Publikationen unterstützt die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) öffentliche Auftraggebende dabei, Bauprojekte in Holzbauweise effizient, rechtssicher und qualitätsorientiert zu vergeben. Die Handreichungen „Planungsleistungen bei Holzbau-Vergaben“ sowie „Losbündelung bei Holzbau-Vergaben“ stehen ab sofort in der Mediathek der FNR kostenfrei zum Download bereit.

- | Forstwirtschaft
Katrin Eder: „Wer mit Holz baut, baut klimafreundlich“

© Rolf Lorig
WeiterlesenRheinland-pfälzische Umweltministerin bei hochkarätigem 7. Trierer Waldforum – Motto „Auf dem Holzweg!? Mit Holznutzung und verstärktem Holzbau unterwegs zu mehr Klimaschutz und gesunden Wäldern!?

© Rolf Lorig
- | Interview
Im Interview: Bundesbauministerin Verena Hubertz
WeiterlesenDas Klimabündnis Bauen Rheinland-Pfalz interviewt immer wieder interessante Persönlichkeiten, die sich für nachwachsende und kreislaufeffiziente Rohstoffe im Baubereich stark machen. Diesmal im Interview: Die neue Bundesbauministerin Verena Hubertz.

- | Holzbau
Katrin Eder: „Mit der Prüfung nachhaltiger Sanierungsmöglichkeiten wird ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz und die Materialwende geleistet“

© Holzbau Adams
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Machbarkeitsstudie zur seriellen Sanierung mit Holz an Bitburger Gymnasium mit 35.000 Euro.

© Holzbau Adams
- | Maßnahmenpaket
Katrin Eder: „50 Millionen Euro für Klima- und Waldoffensive“

© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
WeiterlesenRheinland-pfälzischer Wald leidet unter Extremwetter wie langanhaltender Trockenheit – Klima-Wald-Offensive soll Speicherfähigkeit für Kohlendioxid stärken.

© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber