News
- | Forstwirtschaft
Katrin Eder: „Wer mit Holz baut, baut klimafreundlich“
© Jonathan Fieber / igreen Media
WeiterlesenRheinland-pfälzische Umweltministerin bei hochkarätigem 7. Trierer Waldforum – Motto „Auf dem Holzweg!? Mit Holznutzung und verstärktem Holzbau unterwegs zu mehr Klimaschutz und gesunden Wäldern!?
© Jonathan Fieber / igreen Media
- | Interview
Im Interview: Bundesbauministerin Verena Hubertz
WeiterlesenDas Klimabündnis Bauen Rheinland-Pfalz interviewt immer wieder interessante Persönlichkeiten, die sich für nachwachsende und kreislaufeffiziente Rohstoffe im Baubereich stark machen. Diesmal im Interview: Die neue Bundesbauministerin Verena Hubertz.
- | Holzbau
Katrin Eder: „Mit der Prüfung nachhaltiger Sanierungsmöglichkeiten wird ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz und die Materialwende geleistet“
© Holzbau Adams
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Machbarkeitsstudie zur seriellen Sanierung mit Holz an Bitburger Gymnasium mit 35.000 Euro.
© Holzbau Adams
- | Maßnahmenpaket
Katrin Eder: „50 Millionen Euro für Klima- und Waldoffensive“
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
WeiterlesenRheinland-pfälzischer Wald leidet unter Extremwetter wie langanhaltender Trockenheit – Klima-Wald-Offensive soll Speicherfähigkeit für Kohlendioxid stärken.
© Landesforsten.RLP.de / Jonathan Fieber
- | Bauen mit Holz
Katrin Eder: „Rheinland-Pfälzische Hochschulen und Forschungseinrichtungen profitieren von der Unterstützung durch das Klimabündnis Bauen“
© Sven Hasselbach
WeiterlesenKlimabündnis Bauen veranstaltet Forschungsaustausch der Holzbauforschenden in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zum nachhaltigen Bauen.
© Sven Hasselbach
- | Bauen mit Holz
Erwin Manz: „Durch den stärkeren Einsatz von Holz als Baustoff können wir viel CO2 in Rheinland-Pfalz einsparen“
© Wir Westerwälder
WeiterlesenKlimaschutzstaatssekretär eröffnet die Westerwälder Holztage – Größte Holzfachmesse in Rheinland-Pfalz mit rund 30.000 Besucherinnen und Besuchern.
© Wir Westerwälder
- | Bauen mit Holz
Katrin Eder: „Die Landesgartenschau setzt mit reversiblem Holzmodulbau weiteren wichtigen Nachhaltigkeitsschwerpunkt“
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Umbau der ehemaligen VTG-Halle zur Geschäftsstelle der Landesgartenschau 2027 mit reversiblen Holzmodulbauelementen – 200.000 Euro aus dem Klimabündnis Bauen.
- | Pressemitteilung
Forsthof Annweiler wird feierlich eröffnet: Weltweit einmaliges Tragwerk – ein Leuchtturmprojekt für die Region
WeiterlesenAnnweiler am Trifels. Am Freitag, den 6. Juni 2025 um 10.00 Uhr ist der lang ersehnte Tag gekommen: Der Forsthof Annweiler, erbaut von der städtischen Forstgesellschaft, Trifels Natur GmbH, öffnet offiziell seine Pforten und feiert seine feierliche Einweihung mit geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft sowie lokalen Institutionen und Vereinen. Die Einweihung markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Region und verspricht, ein…