News
- | Holzbau
Katrin Eder: „Holzbaupreis zeigt innovative Gebäude, die sowohl klimafreundlich, ästhetisch und wettbewerbsfähig sind“
WeiterlesenAcht Preisträger aus 84 Bewerbungen ausgezeichnet /Sonderpreis Flut verliehen

- | Holzbau
Katrin Eder: „Nachhaltiges Bauen ist wichtiger Beitrag zum Klimaschutz“

© hdg Architekten
WeiterlesenKlimaschutzministerium fördert Neubau eines modernen „Zentrums für Innovation in Medizin und Technik“ in Holz in Bad Kreuznach mit 200.000 Euro

© hdg Architekten
- | Pressemitteilung
Katrin Eder: „Forstamt Neuhäusel zeigt beispielhaft, wie Klimaschutz und lokale Wertschöpfung funktionieren kann“

© Siegfried Weiter
WeiterlesenKlimaschutzministerin Eder gratuliert zur Zertifizierung mit Label „Holz von Hier®“ / Holz für neues Gebäude wurde ausschließlich mit kurzen Lieferwegen genutzt / Forstamt spart durch Erneuerbare Energien mehr CO2 ein als es verbraucht.

© Siegfried Weiter
- | Pressemitteilung
Katrin Eder: „Mit ‚Holz von Hier®‘ für mehr Transparenz und Klimaschutz auf dem Holzmarkt sorgen“

© Klimabündnis Bauen / J. Betha
WeiterlesenKlimaschutzministerin unterzeichnet Beitrittserklärung von Landesforsten zum Umweltzeichen „Holz von Hier®“ – Bundesweit erster staatlicher Forstbetrieb für klimafreundliches Holzvermarktungs-Netzwerk.

© Klimabündnis Bauen / J. Betha
- | Wettbewerb
Holzbaupreis Eifel: Einreichungsfrist beginnt am 1. Mai

© Klimabündnis Bauen / M. Stenzel
WeiterlesenBereits zum fünften Mal wird der Holzbaupreis Eifel ausgelobt, der seit 2008 alle vier Jahre als regional-internationaler Wettbewerb ausgeschrieben wird. Ziel ist es, die Vielfalt und Leistungsfähigkeit des Baustoffes Holz aufzuzeigen, positive Erfahrungen mit dem Bauen mit Holz zu dokumentieren und wegweisende Beispiele zu präsentieren. Gesucht werden herausragende Projekte, die Holz maßgeblich einsetzen und die Baukultur in der Eifel…

© Klimabündnis Bauen / M. Stenzel
- | Wettbewerb
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung: Der Holzbaupreis Rheinland-Pfalz 2024
WeiterlesenDer Holzbaupreis Rheinland-Pfalz honorierte auch dieses Jahr beeindruckende, bereits realisierte Bauwerke, die vorwiegend aus Holz und Holzwerkstoffen bestehen. Der Landesbeirat Holz Rheinland-Pfalz e.V., in Kooperation mit dem Klimabündnis Bauen Rheinland-Pfalz, lädt am 02. Juli zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung im Zentrum Baukultur im Brückenturm ein.

- | Video
Klimabündnis Bauen veröffentlicht neue Videoreihe zum kommunalen Bauen mit Holz
WeiterlesenIn der neuen Serie „Kommunaler Holzbau" des Klimabündnis Bauen, in Kooperation mit rheinland-pfälzischen Unternehmen aus der Branche, stehen die Vorteile des kommunalen Bauens mit Holz im Mittelpunkt. Denn: Der Baustoff Holz ist beim Neubau oder der Sanierung kommunaler Gebäude ökologisch sinnvoll und damit eine Investition in die Zukunft und in die Kommune. In den ersten 3 Videos erfahren Sie nun, worauf bei kommunalen Holzbauprojekten…

- | Pressemitteilung
Schmitt/Ahnen: Ein modernes und zeitgemäßes Verwaltungsgebäude für den LBM Cochem-Koblenz

© Jonathan Fieber
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat gemeinsam mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen den ersten Spatenstich für das neue Dienstgebäude des LBM Cochem-Koblenz gesetzt. Schmitt betonte, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesbetriebs Mobilität in Cochem ein modernes und zeitgemäßes Verwaltungsgebäude erhalten. Die Baukosten belaufen sich auf rund 19,1 Millionen Euro.

© Jonathan Fieber